Wahlkampf

Zur Einstimmung in das Thema wurde die Geschichte: „Ich bin für mich – der Wahlkampf der Tiere“ von Martin Baltscheid gelesen. In dem Bilderbuch wird der Wahlkampf der Tiere satirisch erzählt. Tier-Kandidaten stellen sich auf und versprechen viele wünschenswerte Dinge. Da jeder für sich ist, entwickeln sich anarchische Zustände. Keiner denkt weitsichtig und an das Gemeinwohl.

Wahlkampf

Die Kandidaten versuchen die Wähler zu überzeugen, dass sie die besten Ideen für die Regierung des Landes haben. Die Kinder der Klasse 3b haben nun mit Tieren verschiedene Parteien gegründet:

Für jede Partei wurden Wahlspots produziert, in denen die Parteien ihr Programm vorstellen und für sich werben.

Die Wahlspots:

  • Die Umweltpartei
  • Die Blauen
  • Die Partei für Frieden und Gerechtigkeit
  • Die Tierschutzpartei
  • Die Ich- Partei

Die Entscheidung

Dann wurde gewählt mit Stimmzettel, Wahlkabine, Wahlleiter und natürlich geheim.
Wie bei der Bundestagswahl gab es eine 1. Stimme für den Kandidaten und eine 2. Stimme für die Parteien auf dem Stimmzettel .

Direkt gewählt wurde : Die Schildkröte für die Blauen und der Pandabär für die Umweltpartei
Wahlsieger: Die Umweltpartei mit 10 Stimmen!
Die Blauen 7 Stimmen,
die Tierschutzpartei 4 Stimmen
Wahlverlierer: Die Ich- Partei 1 Stimme und die Partei für Frieden und Gerechtigkeit 0 Stimme.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s